Warum SEO kein Sprint ist..

Wie lange dauert es noch? Diesen Satz kennt der ein oder andere sicherlich noch von langen Autofahrten von früher. „Wie lange dauert es noch“ begegnet uns aber auch immer wieder bei SEO. Die ersten neuen Texte sind online, die Seitengeschwindigkeit verbessert, Backlinks aufgebaut – und wann passiert jetzt was?

Vor einigen Tagen ist mir dieser Satz begegnet: „SEO ist ein Marathon und kein Sprint.“ Manche SEO-Experten sprechen sogar von „einem verdammten (sic!) Iron Man“.

Dabei spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle, die wir sogar auch benennen können: Domain-Alter, Größe der Seite, Suchvolumen der gewünschten Keywords, … Aber eben auch viele Faktoren, auf die wir keinen Einfluss haben. Beispielsweise, wann der Google Crawler bei Ihnen vorbeikommt.

Beispiel aus unserer Referenz „effeqt“:

SEO Balkendiagramm Beispiel

Hier haben wir unsere Wunsch-Keywords seit Go Live in der ersten Septemberwoche verdoppelt und bestehende Keywords zum Großteil auf die erste Suchergebnisseite gezogen.

In Zahlen: Wunsch-Keywords gesamt: 61

Platzierung vor Go Live:

Pos. 1-3: 0

Pos. 4-6: 1

Pos. 7-10: 1

Pos. 11-20: 9

Pos. 21-30: 4

Pos. 31-40: 1

Pos. 41+: 1

Ohne Ranking: 44

Platzierung zum 08. Dezember:

Pos. 1-3: 0

Pos. 4-6: 1

Pos. 7-10: 7

Pos. 11-20: 19

Pos. 21-30: 4

Pos. 31-40: 0

Pos. 41+: 2

Ohne Ranking: 28

Sieht etwas nach einem Sprint aus, oder? Spannend wird nun sicherlich sein, wie sich die Keywords im „SEO-Marathon“ entwickeln, was sich in unseren 19 Keywords auf Seite 2 tut und wann die restlichen 28 Keywords einsteigen.

Jetzt werden Sie vielleicht sagen, ok, das können ja auch Keywords sein, nach denen niemand sucht? Und ja, so gehen leider manche Mitbewerber vor. „Wir bringen Sie auf Seite 1“ prangt da groß auf der Webseite. Allerdings, was bringt mir eine Seite 1 Platzierung, wenn niemand danach sucht (also Suchvolumen = 0)?

Gut, wir können Ihnen natürlich hier nicht unsere Keywordliste offenlegen, allein aus Gründen der Vertraulichkeit. Aber, soviel können wir verraten, die Suchvolumen der einzelnen Begriffe, die bereits auf den ersten beiden Suchergebnisseiten ranken, liegen zwischen 2 und 4.552.

Heißt, in unserer SEO-Strategie gehen wir auf „kleine“, so genannte Long-Tail-Begriffe, die so speziell sind, dass sie nur selten (aber nicht nicht!) gesucht werden (normalerweise mit einem Suchvolumen zwischen 10 und 100 pro Monat). Ziel: jeder, der danach sucht, sucht nach einer Dienstleistung von effeqt und landet bei uns! Dazu ist unsere SEO-Strategie mit großen Begriffen angereichert, bei denen wir auf Resultate spekulieren, die uns natürlich sehr gut tun, aber auch nicht das Genick brechen, wenn sie nicht eintreten, da wir mit den Long-Tail-Begriffen eine sehr gute Basis haben.

Zusammengefasst kann man sagen: ein solches Ergebnis in 3 Monaten ist mehr als unüblich und Kunde und wir sind damit natürlich hochzufrieden.

Oftmals passiert nach einem Launch aber auch folgendes:

SEO Balkendiagramm Beispiel 2

Die gewünschten Keywords steigen ein und auf und plötzlich gibt es einen Abfall, manchmal mehr, manchmal weniger. Auch das ist völlig normal. Hat man das Phänomen früher noch „Google Sandbox“ genannt, können wir es heute eher ein „AB-Testing“ nennen. Denn Google testet oftmals auch einzelne Seiten, in dem sie stark nach oben gepusht werden, Google dann die Reaktion seiner Nutzer darauf misst und sie am nächsten Tag wieder stark sinken lässt. Dieses Phänomen sorgt dafür, dass Google regelmäßig überprüfen kann, ob sie nach wie vor die relevantesten Suchergebnisse zu einem Begriff ausliefern. Deshalb sind starke Sprünge nach oben und nach unten nicht verwunderlich. Am Ende läuft es wie auf dem Aktienmarkt: auch hier gibt es Zurücksetzer und Korrekturen und manche Rallye ist über einen Zeitraum von mehreren Monaten zu sehen. Am Ende geht’s nur darum: legen wir ein Lineal an, ist ein positiver Trend zu erkennen oder nicht?

Verständlich, dass viele CEOs und CMOs schnelle Ergebnisse sehen wollen. Bei SEO funktioniert das aber leider nicht. Denn SEO ist ein Marathon, kein Sprint.