arven.io Logo - Die digitalen Erfolgsmacher | zur Startseite
Zwei Menschen mit Handycap der Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH

HERZENSPROJEKT

Deutscher Agenturpreis

Besonders stolz sind wir auf das Projekt für die LEBENSHILFE IM KREIS ROTTWEIL gGmbH, für das wir den Deutschen Agenturpreis 2020 gewonnen haben. Dieses Projekt passt sehr gut zu unseren Werten und Vorstellungen und es ist zu unserem Herzensprojekt geworden.

Die LEBENSHILFE IM KREIS ROTTWEIL gGmbH betreut Menschen mit Handicap in den Bereichen Arbeiten, Wohnen, Freizeit und Bildung/Qualifizierung.

Das Thema „Teilhabe und Inklusion behinderter Menschen“ ist mitunter immer noch ein Tabu-Thema. Unser Ansatz war daher der, genau diese Menschen mit Handicap in Szene zu setzen – mit großflächigen Bildern und dem Slogan EINFACH MENSCH SEIN.

Da bei der LEBENSHILFE IM KREIS ROTTWEIL gGmbH bis dahin außer einem bestehenden Logo keine einheitlichen Medien, Werbemittel oder Designs vorhanden waren, hatten wir als Agentur völlig freie Hand in der Gestaltung sämtlicher Werbemittel.

KUNDENSTIMME

BEIM RELAUNCH VON CORPORATE DESIGN UND WEBSEITE GALT ES ZAHLREICHE BEREICHE UND ABTEILUNGEN MIT EINZUBEZIEHEN. DAMIT HATTEN WIR EINE ENORME HERAUSFORDERUNGEN ZU MEISTERN.

Der Auftritt sollte allen Standorten und Fachbereichen gerecht werden. Dank zahlreicher Workshops sowie der Erfahrung, professionellen Anleitung und späteren Umsetzung seitens arven.io haben wir dieses Ziel erreicht und wissen uns mit unserem neuen Auftritt und der starken Dachmarke, sowie zahlreicher Untermarken sehr modern positioniert.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Team von arven.io

ALEXANDRA SCHMID

Geschäftsführerin
Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH

DAS PROJEKT IM DETAIL

GRUNDLEGENDES

Aufgabenstellung | Zielsetzumg | Umsetzung

Unsere Aufgabe bestand darin, der LEBENSHILFE IM KREIS ROTTWEIL gGmbH ein Gesicht – und damit einen Identität – zu geben. Teilweise war es sogar für die Mitarbeiter selbst schwierig zu greifen, was die Lebenshilfe genau macht und für welche Werte sie steht. Jeder Mitarbeiter ist in seinem Bereich kompetent – was die anderen Bereiche aber machen, war teilweise unklar. Die Herausforderung war, mit den verschiedenen bestehenden Identifikationsmustern ein neues Selbstbild für die interne und externe Kommunikation zu formulieren.

Die Herausforderung speziell für die Webseite bestand darin, allen Nutzern gerecht zu werden: Angehörigen, Betroffenen und sonstigen Interessenten, wie z.B. Geschäftspartnern oder potenziellen Mitarbeitern.

Um herauszufinden, was genau die LEBENSHILFE IM KREIS ROTTWEIL gGmbH als Zielsetzung auslobt, veranstalteten wir unseren ersten Strategie-Workshop. Bei diesem Workshop haben wir alle relevanten Mitarbeiter (Bereichsleiter und Führungspersonen) an einen Tisch gebracht. Es ging um Fragen wie z.B. „Für was steht die Lebenshilfe?“, „Wünsche für Marketing-Material“, „Wie sieht sich die Lebenshilfe selbst?“, „Wie wird die Lebenshilfe von außen wahrgenommen?“, „Was ist gut/schlecht bei den Wettbewerbern?“.

Auf Basis der Antworten zu diesen Fragen haben wir eine IST/SOLL-Analyse und eine Strategie ausgearbeitet. Nun war das Ziel klar gesteckt: die LEBENSHILFE IM KREIS ROTTWEIL gGmbH soll ein einheitliches und sympathisches Gesicht bekommen, um nach außen wie nach innen Identifikation zu schaffen.

Als ersten Schritt haben wir eine emotionale Bildwelt kreiert. Dafür haben wir uns die Zeit genommen, die für die entsprechenden Menschen nötig und wichtig war. Mit 8 Fotoshooting-Tagen waren so vergleichsweise viele Fotografen-Tage nötig (bei normalen Projekten benötigen wir 1-2 Tage). Dabei haben wir darauf geachtet, die behinderten Menschen sympathisch, freundlich und authentisch in Szene zu setzen. Die großflächig eingesetzten Bilder spiegeln das „Mensch sein“ aus dem Haupt-Slogan wider und zeigen, dass Mensch mit Handicap in unserer Gesellschaft zu Recht ihren Platz haben.

Als zweiten Schritt entwickelten wir ein Farbleitsystem für die unterschiedlichen Bereiche bei der LEBENSHILFE IM KREIS ROTTWEIL gGmbH. Dadurch kann klar zwischen den Bereichen Gesamtunternehmen, Verwaltung, Arbeiten, Wohnen, Gastronomie, Beschäftigte, Freizeit und Sozialer Dienst unterschieden werden. Dieses Farbleitsystem zieht sich durch alle Werbemaßnahmen: von den Anzeigen, der Webseite über die Geschäftsausstattung bis hin zur Arbeitskleidung.

Im Folgenden entstand die neue Webseite mit Bereichen für Angehörige, Interessierte und Betroffene, für die einfache Sprache und eine Vorlesefunktion integriert wurden. Dazu erhielten die Lebenshilfe-Gastronomie „Zum Frieder“ und die „Rösterei“ neue Webseiten bzw. einen Webshop, sowie ein einheitliches Erscheinungsbild. Auch im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit konnten wir der LEBENSHILFE IM KREIS ROTTWEIL gGMBH zu mehr Präsenz und einem einheitlichen Auftreten verhelfen.

Die Hauptbestandteile des Projekts waren:

  1. Webseite
  2. Printmedien
  3. Recruiting-Kampagne „LEBENSHILFE ROCKT“
  4. Image-Kampagne „ABNORMAL“
  5. Webseite »ZUM FRIEDER«
  6. Webseite & Onlineshop für die RÖSTEREI

BEISPIELE

BILDWELT

Eine Zusammenstellung verschiedener Bilder der Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH

WEBSEITEN

PRINTMEDIEN

Verschiedene Broschüren der Lebenshilfe Rottweil

RECRUITING- & IMAGEKAMPAGNEN