Teil 2: Tugenden aus Moderne und Altertum in Zeiten der Corona Krise

Es geht in meinem zwei teiligen Blog Beitrag nicht darum, jedem aufzuzeigen, wie er/sie sein Leben zu führen hat. Vielmehr geht es um Gedankenanstöße für jeden einzelnen – um ein “Wachrütteln“, jetzt aktiv zu werden und die richtige Haltung zu entdecken! Jeder hat andere Tugenden, wenn diese jedoch ineinander wirken kann nur etwas Positives dabei herauskommen und das ist, was wir dringen benötigen.

Wie gehe ich als Geschäftsführer bei arven.io mit der Krise um?  Nach einer kurzen Schockstarre in die wahrscheinlich alle Dienstleister der Marketingwelt gefallen sind, haben wir uns rasch berappelt. Das Team hat dabei einen klasse Job gemacht und zieht bei unseren angepassten Vorhaben und Leistungspaketen voll mit.

Die Frage, die es grundsätzlich zu beantworten gilt: Was kann ich für unsere Kunden und Geschäftspartner in diesen Zeiten einbringen, um positive Akzente zu setzen und welche Tugenden sind im Geschäftlichen Bereich für unsere Kunden wertvoll?  Die Tugenden sind bei uns völlig klar, da wir unser gesamtes Unternehmen nach christlichen Werten und Tugenden ausrichten. Diese sind

  • Glaube, „Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“ (Hebräer 11,1)
  • Liebe, unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern gegenüber in Form von Hilfe, Wertschätzung und individuellen Dienstleistungen, die nach bestem Wissen und Gewissen mit maximaler Sorgfalt erbracht werden.
  • Hoffnung, dass zu unserem Handeln auch Gottes Segen hinzukommt und Projekte dadurch gelingen dürfen.

Zusätzlich ist es wichtig sich auf die eigenen Fähigkeiten in Kombination mit den genannten Tugenden zu besinnen. Bei uns sind die wichtigsten Fähigkeiten: Innovation, Know-How im Bereich Digitalisierung und Ergebnisorientiertes Marketing, Ganzheitliche Strategien, Highspeed in der Umsetzung und der Fokus auf die Menschen innerhalb und außerhalb unseres Teams. Für all diese Bereiche wurden wir in den vergangenen 2 Jahren mehrfach ausgezeichnet. Doch jetzt müssen wir das auch unter Beweis stellen – genau das wollen wir:

Wir haben bereits 3 Unternehmen durch strategische Beratung, unseren Blick fürs Ganze und die Fähigkeit Projekte schnell zum Erfolg zu führen dabei geholfen eine Trendwende zum Meistern der Krise einzuleiten. Wir unterstützen gerne dabei, unkompliziert und schnell eine ganzheitliche Bewertung der Situation für Ihr Unternehmen zu erarbeiten. Wir beraten Sie dabei, wie man auf neue Wege gelangen kann. Wir sind eine Ideenschmiede mit der Fähigkeit der konkreten Umsetzung von Lösungen. Dabei haben wir uns auf mittelständische  Unternehmen spezialisiert, die hochwertige und erklärungsbedürftige Produkte und Lösungen haben und diese erfolgreich im B2B Markt platzieren möchten. Die Gewinnung neuer Interessenten und Kunden ist gerade in diesen Zeiten extrem schwierig und scheint beinahe unmöglich. Wir glauben jedoch daran, dass gerade jetzt der Grundstein dafür gesetzt werden muss, wie es nach der ersten Welle der Krise weitergeht. Denn das derzeit beherrschende Thema „Corona-Virus“ und damit verbunden „Covid-19“ werden unsere Wirtschaft und die Art Geschäfte miteinander zu betreiben auch weit über die Osterzeit hinaus nachhaltig beeinflussen – dessen dürfen wir uns sicher sein.

Die persönlichen Tipps der kurzfristigen Maßnahmen sind längst in den Social Media Kanälen und Blogs unterwegs und ausreichend kommuniziert. Wir müssen nun aber dringend aus der Schockstarre erwachen, um unsere eigene Zukunft zu gestalten – sich dabei auf die sogenannten „Hilfspakete“ zu verlassen ist sicherlich der absolut falsche Ansatz und wird nachhaltig nicht aus der Krise helfen. Das Virus ist nicht nur für Menschen tödlich – sondern auch für Unternehmen, unabhängig davon was Herr Altmeier allen Mitarbeitern der Unternehmen verspricht. Denn auch wenn der sich aktuell zuspitzende „Lockdown“ in einigen Wochen zum Ende kommt, wird ganz sicher nicht die vorherige „Normalität“ zurückkehren. Dazu hat sich bereits zu viel geändert und das Virus wird uns auch weiterhin beherrschend beschäftigen.

Es wird enorme Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt geben. Das Verhalten der Mitarbeiter und der Umgang mit neuen Freiheiten, die zumindest für die Kundengewinnung, Kommunikation und Interaktion entstehen, haben sich bereits gewandelt. Das Kaufverhalten und vor allem die Einteilung der Zeit unserer Ansprechpartner hat sich verändert. Die verstärkt digitalisierte Kommunikation wird durch die weiterhin bestehende Ansteckungsgefahr, das Umweltbewusstsein, die sinkende Reisebereitschaft und die neue Zeiteinteilung geprägt sein. Die sogenannten „Micromoments“ in denen uns Zielkunden wahrnehmen, und zwar da wo sie gerade zu einer bestimmten Zeit Informationen suchen, wird unser Angebotswesen und unsere Kommunikationsstrategien nachhaltig beeinflussen. Jedes Unternehmen hat eine eigene DNA – eine bestimmte Leitkultur und ein System aus Führung, Mitarbeitermitbestimmung, Prozessen und Außenauftritt entwickelt, das nun auf den Prüfstand gehört. Der zugehörige Messbezug ist, ob das eigene Unternehmen für die folgende Zeit noch die passende DNA hat.

Wir helfen Ihnen den Status Quo Ihres Unternehmens in der Wahrnehmung der Kunden und Interessenten zu ermitteln und neue, innovative Geschäfts- und Vermarktungspotenziale zu entwickeln.

Ihr Stefan Walliser