
Aufgabe, Ziel
Und Umsetzung
Im Jahr 2025 trat der christliche Veranstaltungsverein SWD-EC an arven.io mit dem Wunsch heran, ein digitales Spendentool zu entwickeln, das vor allem junge Zielgruppen anspricht und eine einfache, transparente Möglichkeit bietet, die Arbeit des Vereins finanziell zu unterstützen – direkt und unkompliziert.
Der südwestdeutsche Jugendverband EC e.V. finanziert sich als gemeinnütziger Verein durch Spenden und plante eine neue digitale Lösung zur Gewinnung von Unterstützern. Ziel war es, ein Spendentool zu schaffen, das intuitiv funktioniert, den Spendern konkrete Bedarfe zeigt und durch einfache Beträge bereits Jugendlichen effektive Unterstützung ermöglicht. Der bisherige digitale Auftritt bot dafür weder die technische Grundlage noch eine optimierte Nutzerführung.
Ziel war die Umsetzung eines modernen, übersichtlichen und mobiloptimierten Spendenshops, der direkt aufzeigt, welchen konkreten Nutzen eine Spende hat – z. B. 5 € für ein Abendessen oder 50 € für eine Reinigungskraft.
Die Spenden sollten sich wie Produkte in einem Online-Shop sammeln lassen, sodass Spender mehrere Anliegen gleichzeitig unterstützen und den Gesamtbetrag transparent nachvollziehen können. Somit entstand in gelungener Zusammenarbeit ein nutzerfreundlicher Online-Shop, der Spenden transparent, modern und zielgruppengerecht möglich macht.
Spendenshop
Umsetzung
Als Basis diente ein leistungsfähiges Content-Management-System (CMS), das eine flexible und erweiterbare Struktur bietet. Es wurde Wert auf eine klare Informationsarchitektur und mobiloptimierte Darstellung gelegt – essenziell für die jüngere Zielgruppe des SWD-EC, die überwiegend über Smartphones auf die Seite zugreift.

Für die Abwicklung der Spenden wurde der erfahrene Anbieter Twingle als technischer Partner in das Projekt eingebunden. Die bereits DSGVO-konforme Spendenfunktion wird über moderne I-Frame-Technologie realisiert, welche Twingle bereitstellt und sich nahtlos in das bestehende CMS integrieren lässt. Dank des modularen Aufbaus können verschiedene Spendenzwecke als einzelne „Produkte“ im Shop dargestellt werden, welche sich flexibel kombinieren und in einem Warenkorb sammeln lassen– ähnlich wie in einem klassischen Onlineshop.
arven.io setzte bei der Entwicklung auf Webdesign-Best-Practices im Bereich E-Commerce: kurze Klickwege, klare Call-to-Actions, verständliche Icons und transparente Informationen zu jeder Spende. Gemeinsam erreichten wir das Ziel, eine performante, skalierbare Lösung, die sich nahtlos in die bestehende Webpräsenz integriert und mit intuitiver Nutzerführung sowie modernen Sicherheitsstandards überzeugt, zu schaffen.
Kundenstimme
des SWD-EC
„Headline der Referenz“
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Judith Zeleny
Geschäftsführerin Verwaltung
Südwestdeutscher Jugendverband EC e.V.

Evangelisches Lebens- und Glaubenszentrum, theologisches Seminar
Digitale Reformation
Das Projekt
entdecken
Das Projekt entdecken
Das Projekt entdecken